Adipositaszentrum Freital / Dippoldiswalde
Ausgewiesenes ambulant-stationäres Adipositaszentrum in Sachsen –
Behandlung im Team von Patient, Fachärzten, Therapeuten und Selbsthilfegruppe
Leistungsspektrum
Es erfolgt die Betreuung von Patienten mit Adipositas nach einem interdisziplinären Konzept.
- Diagnostik der Erkrankung des metabolischen Syndroms
- Ausschluss endokrinologischer Erkrankungen als Ursache von Adipositas
- Leistungsdiagnostik zur Bestimmung der physischen Belastungsfähigkeit
- psychologische Exploration zum Ausschluss von Essstörungen
- Stellung der Indikation zur bariatrischen Operation (Antrag an die Krankenkasse)
- bariatrische Operationen (Magenbypass, Schlauchmagen)
- lebenslange Nachsorge postoperativ
Angebot verschiedener Schulungsprogramme
entsprechend des BMI mit ärztlicher Begleitung
- BMI < 30 Prävention des metabolischen Syndroms (10 Stunden Gruppenschulung)
- BMI > 30 Adipositastherapie (Gruppen- und Einzelschulungen)
Unsere diagnostischen Möglichkeiten
- Bestimmung des Grundumsatzes „Futterverwertung“ – indirekte Kalorimetrie
- Bestimmung der Bauchfettmasse – dem Risikofaktor für Gefäßverkalkung (Arteriosklerose)
- Kontrolle der Entwicklung von Fett- und Muskelmasse während der Therapie
Ansprechpartner
Innere Medizin (Sekretariat)
Telefon 0351 646-6232
Chirurgie (Sekretariat)
Telefon 0351 646-6303
Diabetesberatung
E-Mail diabetesberatung@weisseritztal-kliniken.de
Ambulantes Adipositaszentrum
Telefon 03504 632-3555 (Terminvereinbarung)
E-Mail adipositas-zentrum@weisseritztal-kliniken.de
Selbsthilfegruppe „Dippser Runde“
Kristina Loose
Mobil 0174 3258730